Wohngebäude mit ungedämmten Wänden, Dächern und Kellerdecken, undichten Fenstern und alten Heizungen verursachen unnötige Wärmeverluste und hohe Energiekosten. Mit den richtigen Sanierungsmaßnahmen lassen sich die Heizkosten um bis zu 80 Prozent senken. Zudem erhöhen sie den Wohnkomfort und leisten einen Beitrag zum Klimaschutz.
Im Rahmen der Wärmewochen BW informiert die KlimaschutzAgentur im Landkreis Reutlingen über die vielfältigen Möglichkeiten der energetischen Modernisierung. Holen Sie sich von unseren Energieberatern wertvolle Tipps für eine erfolgreiche Sanierung! Bei der Infoveranstaltung wird es die Gelegenheit geben, individuelle Fragen aus dem interessierten Publikum zu behandeln.
Wir laden Sie herzlich ein und freuen uns auf Ihr Kommen:
Ort: Schönbeinstraße 11, 72555 Metzingen, Kunden-Foyer Kreissparkasse
Der Eintritt ist frei! Um Anmeldung bis zum 18. September wird gebeten – telefonisch unter 07121 14 77 491 oder direkt über den Anmeldebutton:
Koordiniert werden die Wärmewochen BW von Zukunft Altbau, dem vom Umweltministerium Baden-Württemberg geförderten Informationsprogramm, in Kooperation mit den regionalen Energie- und Klimaschutzagenturen im Südwesten.
Eine gemeinsame Veranstaltung von: