#24: Hitzeschutz im Sommer

30 Grad im Schatten und kein Lüftchen weht – der Sommer ist da. Bei den heißen Temperaturen wird es auch drinnen oft zu warm. Mit kleinen Tricks kann man das Zuhause auch ohne Klimaanlage stromsparend und klimafreundlich kühlen. So ist es wichtig, morgens und spät abends zu lüften, denn da sinken die Temperaturen um ein paar Grad ab. Feuchte Laken vor dem Fenster können zudem helfen, wenn nachts mit offenem Fenster geschlafen wird. Damit die Fenster erst gar nicht aufheizen, sollten Vorhänge, Rollläden oder Jalousien tagsüber geschlossen werden. Außerdem ist eine gute Dämmung für ein hitzefestes Zuhause notwendig, so wird unerwünschten Temperaturveränderungen der Räume in allen Jahreszeiten vorgebeugt.

Lea Tress